3,68 

Einzelstückpreis:

zzgl. 19% MwSt. Versandkosten


 

Lieferzeit: in ca. 1-3 Arbeitstagen versandbereit

Staffelpreise
Laden...

Bitte wählen Sie aus folgenden Artikeln

praxisbewährt

Nur im Notfall öffnen

Klare Anweisung für den Ernstfall

Der Hinweis Nur im Notfall öffnen ist eine essenzielle Sicherheitskennzeichnung, die deutlich macht, dass Türen, Notausgänge oder Vorrichtungen ausschließlich in Gefahrensituationen benutzt werden dürfen. Durch eine klare Anweisung wird sichergestellt, dass der Fluchtweg nur im Notfall genutzt wird und Fehlbedienungen vermieden werden.

Bedeutung der Kennzeichnung

Nur im Notfall öffnen schützt sowohl Personen als auch Einrichtungen. Die Kennzeichnung verhindert, dass Türen oder Notausgänge unnötig geöffnet werden, wodurch Sicherheitsrisiken oder Beschädigungen vermieden werden. Gleichzeitig sorgt sie dafür, dass im Ernstfall der Fluchtweg sofort zugänglich ist und eine schnelle Evakuierung möglich wird.

Typische Einsatzbereiche

Diese Kennzeichnung wird überall dort verwendet, wo Türen, Tore oder Notausgänge ausschließlich in Gefahrensituationen benutzt werden dürfen.

Beispiele für Einsatzorte

  • Notausgänge in Gebäuden

  • Industrie- und Produktionsanlagen

  • Schulen und Universitäten

  • Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen

  • Öffentliche Einrichtungen

  • Veranstaltungsorte

Vorteile der Kennzeichnung

Eine deutliche und gut sichtbare Kennzeichnung erhöht die Sicherheit und Orientierung erheblich.

Wichtige Vorteile im Überblick

  • Eindeutige Information zur Nutzung im Notfall

  • Vermeidung von Fehlbedienungen

  • Unterstützung einer geordneten Evakuierung

  • Verbesserung der Sicherheit am Arbeitsplatz

  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Sicherheit durch klare Hinweise

Der Hinweis Nur im Notfall öffnen stellt sicher, dass Personen die Tür oder Vorrichtung nur im Ernstfall bedienen. Dies minimiert Risiken, verhindert Schäden und gewährleistet eine schnelle Reaktion im Notfall.

Weitere Vorteile

  • Hohe Sichtbarkeit und Verständlichkeit

  • Integration in bestehende Sicherheits- und Fluchtwegpläne

  • Unterstützung von Rettungskräften

  • Schutz von Mitarbeitern, Besuchern und Gästen

Für maximale Sicherheit – jetzt Hinweis „Nur im Notfall öffnen“ anbringen.