Das PDF beinhaltet alle Produkte der ausgewählten Kategorie.
Sie können auch Einzelprodukte exportieren. Bitte navigieren Sie dazu in das jeweilige Produkt und exportieren dieses.
Warnschilder & Warnzeichen
Wir bieten Ihnen viele verschiedene Warnschilder an. Finden Sie sowohl Schilder nach DIN EN ISO 7010, als auch nach ASR A1.3 und DIN 4844-2 an.Warnschilder & Warnzeichen nach DIN, ISO, ASR
Bedeutung
Warnzeichen sind meist gelbe Dreiecke, welche durch eine schwarze Umrandung ein mittig platziertes, eindeutiges Symbol hervorheben. Sie weisen auf bestimmte Gefahren hin und sorgen somit in Ihren Betrieben für mehr Sicherheit. Risiken an Anlagen und Maschinen oder Bereiche mit chemischen Stoffen muss man so dauerhaft gut und sichtbar kennzeichnen (z.B. Rutschgefahr, Explosionsgefahr usw.)
Anwendung
Bestenfalls sind diese Schilder in Lagerhallen, Laboratorien, Werkstätten zu finden oder kommen in der Nähe von Fertigungsstrecken zum Einsatz.
Da der Arbeitgeber gegenüber dem Gesetzgeber, der Unfallversicherung, den Mitarbeiter, sowie den Kunden in der Verantwortung steht, sollten die zu kennzeichnenden Bereiche nicht vernachlässigt werden. Unterschätzen Sie die Gefahrenquellen am Arbeitsplatz nicht! Ein Unternehmer, welcher Gefahrensituationen nicht richtig beschildert, kann für die entstandenen Schäden (körperlich oder materiell) in vollem Umfang haften.
Norm
In unserem Sortiment finden Sie sowohl genormte Warnschilder nach ASR A1.3, DIN EN ISO 7010 und DIN 4844-2, als auch praxisbewährte. Die EN-Normen sind für ganz Europa gültig und des Weiteren finden die ISO-Ausgaben weltweit Anwendung.
Gestaltung & Zusatzschilder
Ein Warnschild kann man durch einen Zusatztext konkretisieren. Hier kann man nachträglich ein viereckiges, gelbes Textschild unter einem Symbol anfügen. Gerne gestalten wir Ihr Warnzeichen auch individuell als komplettes Kombischild.
Material & Größen
In unserem großen Sortiment finden Sie unterschiedliche, qualitativ hochwertige Materialien in diversen Größen.
Die unterschiedlichen Größen spielen für die Erkennungsweite eine wichtige Rolle:
25 mm = 0,5 m
50 mm = 1 m
100 mm = 3 m
200 mm = 6 m
315 mm = 10 m
400 mm = 13 m