Richtungspfeil (schräg)
zzgl. 19% MwSt. Versandkosten
Dieser Pfeil ist nur mit Schild „Notausgang“ gültig.
Zusatzzeichen nach
ASR A1.3
DIN EN ISO 7010
Richtungspfeil schräg
Klare Orientierung durch gezielte Wegweisung
Der Richtungspfeil schräg dient zur eindeutigen Kennzeichnung von Flucht- und Rettungswegen oder zur allgemeinen Orientierung in Gebäuden. Durch seine schräge Form zeigt er die genaue Laufrichtung an – beispielsweise nach rechts oben oder links unten – und sorgt so für eine schnelle und sichere Wegführung.
Bedeutung des Richtungspfeils schräg
Ein Richtungspfeil schräg ist besonders wichtig, wenn Fluchtwege oder Sicherheitsbereiche nicht gerade verlaufen. Durch die schräge Darstellung wird die Laufrichtung klar visualisiert, was im Notfall entscheidende Sekunden sparen kann. Ob bei Treppen, Durchgängen oder Winkeln im Gebäude – der Pfeil leitet Personen zuverlässig in die richtige Richtung.
Typische Einsatzbereiche
Richtungspfeile mit schräger Ausrichtung werden in vielen Bereichen eingesetzt, um Personen schnell und sicher zu leiten.
Beispiele für Einsatzorte
-
Büro- und Verwaltungsgebäude
-
Produktions- und Lagerhallen
-
Schulen, Universitäten und Bildungseinrichtungen
-
Krankenhäuser und Pflegeheime
-
Einkaufszentren und öffentliche Gebäude
-
Tiefgaragen und Parkhäuser
Vorteile des Richtungspfeils schräg
Ein klar gekennzeichneter Richtungspfeil verbessert die Orientierung und trägt maßgeblich zur Sicherheit bei.
Wichtige Vorteile im Überblick
-
Klare Wegweisung in schräger oder unübersichtlicher Umgebung
-
Schnelle Orientierung im Notfall
-
Verbesserung der Fluchtwegführung
-
Einfache Integration in bestehende Sicherheitsbeschilderungen
-
Einhaltung von Sicherheitsstandards und Vorschriften
Sicherheit durch eindeutige Beschilderung
Der Richtungspfeil schräg sorgt für eine intuitive Orientierung, auch bei eingeschränkter Sicht oder in Stresssituationen. Seine klare Darstellung macht ihn besonders hilfreich bei Evakuierungen oder im Brandschutzbereich.
Weitere Vorteile
-
Hohe Sichtbarkeit aus verschiedenen Blickwinkeln
-
Unterstützung von Flucht- und Rettungsplänen
-
Klare Richtungsvorgabe auch in großen Gebäudekomplexen
-
Beitrag zu geordneten und sicheren Evakuierungen
Für mehr Orientierung und Sicherheit – jetzt Richtungspfeil schräg anbringen und Fluchtwege kennzeichnen.
