ab 5,10 

Einzelstückpreis:

zzgl. 19% MwSt. Versandkosten


 

Lieferzeit: in ca. 1-3 Arbeitstagen versandbereit

Staffelpreise
Laden...

Bitte wählen Sie aus folgenden Artikeln

DIN EN ISO 7010-E008

Notausgangsvorrichtung

Sichere Zugänge im Notfall gewährleisten

Eine Notausgangsvorrichtung ist ein entscheidendes Element für Sicherheit in Gebäuden und Arbeitsstätten. Sie ermöglicht einen schnellen Zugang zu Notausgängen in kritischen Situationen und trägt so entscheidend zur Rettung von Personen bei.

Bedeutung einer Notausgangsvorrichtung

Notausgangsvorrichtungen sind speziell entwickelt, um im Ernstfall einen direkten Fluchtweg zu öffnen. Wenn eine Scheibe zerschlagen werden muss, sorgt diese Vorrichtung für einen klaren Zugang und minimiert Zeitverluste in Notsituationen.

Typische Funktionen und Einsatzbereiche

Solche Vorrichtungen sind in zahlreichen Bereichen von entscheidender Bedeutung. Sie gewährleisten, dass Personen im Notfall schnell und sicher evakuieren können.

Einsatzbereiche im Überblick

  • Bürogebäude

  • Industrieanlagen

  • öffentliche Einrichtungen

  • Veranstaltungsorte

  • Schulen und Universitäten

Vorteile einer Notausgangsvorrichtung

Eine gut installierte Vorrichtung erhöht die Sicherheit und reduziert Risiken erheblich.

Vorteile im Überblick

  • Schneller Zugang zu Notausgängen

  • Einfache Bedienung im Ernstfall

  • Minimierung von Evakuierungszeiten

  • Erhöhung der allgemeinen Sicherheit

  • Einhaltung gesetzlicher Sicherheitsvorschriften

Wartung und Organisation

Damit eine Notausgangsvorrichtung  im Ernstfall funktioniert, ist regelmäßige Kontrolle und Wartung entscheidend. So bleibt die Sicherheit dauerhaft gewährleistet.

Weitere Vorteile

  • Klare Orientierung im Notfall

  • Reduzierung von Paniksituationen

  • Verbesserte Evakuierungsabläufe

  • Erhöhung der Sicherheit für Mitarbeiter und Besucher

Für mehr Sicherheit – jetzt Notausgangsvorrichtungen prüfen und bereitstellen.