Warnung vor Erstickungsgefahr
zzgl. 19% MwSt. Versandkosten
Warnschild „Warnung vor Erstickungsgefahr“ in diversen Ausführungen.
DIN EN ISO 7010-W041
Warnschild "Warnung vor Erstickungsgefahr" W40 – nach DIN ISO EN
Das Warnschild "Warnung vor Erstickungsgefahr" gehört zu den normgerechten Sicherheitszeichen und wird überall dort eingesetzt, wo ein Risiko durch Sauerstoffmangel oder gefährliche Gase besteht. Es entspricht den Vorgaben nach DIN ISO EN 7010 und sorgt für eine einheitliche Sicherheitskennzeichnung am Arbeitsplatz.
Einsatzbereiche des Warnschildes
Das Schild wird in vielen industriellen und technischen Umgebungen eingesetzt, um auf potenziell lebensgefährliche Situationen hinzuweisen.
Typische Einsatzorte
-
Anlagen mit Gas- oder Sauerstoffflaschen
-
Chemische Betriebe und Laboratorien
-
Kühlräume oder Lagerräume mit Stickstoff oder CO₂
-
Industrie- und Produktionsanlagen
-
Bereiche mit eingeschränkter Belüftung
Vorteile eines normgerechten Warnschildes
Ein nach DIN ISO EN W40 gefertigtes Warnschild bietet klare Orientierung und erfüllt die Anforderungen an Arbeitsschutz und Betriebssicherheit.
Eigenschaften im Überblick
-
Offizielles Sicherheitszeichen nach DIN ISO EN W40
-
Klare Symbolik: Warnung vor Erstickungsgefahr
-
Auffällige Gestaltung in Gelb mit schwarzem Piktogramm
-
Witterungsbeständig und robust für Innen- und Außeneinsatz
-
Flexible Anbringung an Türen, Wänden oder Maschinen
Bedeutung für die Arbeitssicherheit - Warnschild "Warnung vor Erstickungsgefahr"
Die frühzeitige Kennzeichnung von Gefahrenbereichen ist ein wesentlicher Bestandteil des Arbeitsschutzes. Ein Warnschild „Erstickungsgefahr“ trägt dazu bei, Mitarbeiter, Besucher und Einsatzkräfte rechtzeitig auf Risiken aufmerksam zu machen und damit Unfälle zu verhindern.