ab 4,20 

Einzelstückpreis:

zzgl. 19% MwSt. Versandkosten


 

Lieferzeit: in ca. 1-3 Arbeitstagen versandbereit

Staffelpreise
Laden...

Bitte wählen Sie aus folgenden Artikeln

DIN EN ISO 7010-M003

ASR A1.3 M003

Gebotsschild „Gehörschutz benutzen“

Das Gebotsschild „Gehörschutz benutzen“ erinnert klar und deutlich daran, in bestimmten Bereichen einen Gehörschutz zu tragen, um das Gehör vor Lärmschäden zu schützen. Das Schild zeigt typischerweise ein Symbol eines Kopfhörers in einem blauen Kreis, was den Hinweis sofort erkennbar und international verständlich macht. Es ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeitssicherheit und fördert die Einhaltung des Gehörschutzes in lauten Umgebungen.

Einsatzorte des Gebotsschildes „Gehörschutz benutzen“

Das „Gehörschutz benutzen“-Schild findet sich in lauten Arbeitsbereichen, in denen der Schallpegel die Grenzwerte überschreitet und das Gehör von Mitarbeitern gefährdet sein könnte. Typische Einsatzorte sind Produktionshallen, Werkstätten, Baustellen, Flughäfen, Stahlwerke und Fabriken. Auch in der Nähe von schweren Maschinen, Pressen, Kreissägen und anderen lärmverursachenden Geräten schützt das Schild die Gesundheit der Beschäftigten, indem es sie an die Nutzung von Gehörschutz erinnert.

Vorteile des Schildes „Gehörschutz benutzen“

Das Gebotsschild „Gehörschutz benutzen“ sorgt für eine sichere Arbeitsumgebung und beugt Gehörschäden durch hohe Lärmbelastungen vor. Durch die klare Symbolik ist das Schild schnell und von allen Beschäftigten, unabhängig von ihrer Sprachkenntnis, verständlich. Es fördert das Bewusstsein für den Gesundheitsschutz und erinnert Mitarbeiter an die wichtigen Schutzmaßnahmen im Lärmbereich. So unterstützt das Schild die langfristige Gesundheit der Beschäftigten und fördert die Einhaltung der Lärmschutzvorgaben im Unternehmen.

Rechtliche und gesundheitliche Aspekte

Der Einsatz dieses Gebotsschildes ist oft gesetzlich vorgeschrieben, wenn Lärmpegel die zulässigen Grenzwerte überschreiten. Arbeitgeber erfüllen mit diesem Schild die Vorgaben des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung, indem sie auf die Gehörschutzpflicht in lärmgefährdeten Bereichen hinweisen. Zudem schützt das Schild das Unternehmen vor möglichen Haftungsansprüchen, indem es klar auf die Notwendigkeit eines Gehörschutzes hinweist. Das Gebotsschild sorgt so für ein sicheres Arbeitsumfeld und trägt zur Erhaltung der Gesundheit der Mitarbeiter bei.